Augsburg-Coach Sandro Wagner sieht nach der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart das Positive in seiner Mannschaft, auch wenn ihm bewusst ist, in welcher Phase sich das Team gerade befindet.
Ein emotionaler Moment für Freiburg-Coach Julian Schuster - nach dem 2:1 gegen St. Pauli wird Christian Günter im heimischen Stadion zum alleinigen Rekordspieler der Breisgauer.
Der SC Freiburg stand nach fünf sieglosen Liga-Spielen in Serie und vor der Partie in München gegen St. Pauli unter Druck. Mit dem 2:1-Sieg erledigten die Breisgauer ihre Pflicht und schafften den passenden Partyrahmen für Christian Günter. Trainer Julian Schuster hatte aber auch etwas auszusetzen.
Auf für ihn ungewöhnliche Weise, nämlich mit einem Heimtor, trug Jens Stage zum Bremer 2:1-Sieg im Nordduell gegen Wolfsburg bei. Freude pur bei dem Dänen, wäre da nicht das Thema Nationalmannschaft.
Dortmund und Bayern fehlen gänzlich, dafür sind nach dem Bayer-Schützenfest drei Leverkusener dabei - und gleich zweimal gibt es die Bestnote: Die kicker-Elf des 10. Spieltags
Der FC Augsburg verspielte in Stuttgart zwei Führungen. Besonders über die erste echauffierten sich die Fuggerstädter, da sie aus einem strittigen Elfmeter entstand. Verursacher Kevin Schlotterbeck war mächtig angefressen.
Gute und schlechte Nachricht für Bayer: Christian Kofane wurde, anders als von dessen Berater geplant, für die Spiele Kameruns in der WM-Quali im November nominiert. Jetzt droht dem Klub im Winter ein Engpass.
Am Sonntagabend hat der VfL Wolfsburg die Reißleine gezogen und sich von Cheftrainer Paul Simonis getrennt. Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz dürfen vorerst weitermachen - ist das deiner Meinung nach die richtige Entscheidung?
Wer steht bei den 18 Bundesligisten in der Saison 2025/26 an der Seitenlinie? Eine Übersicht - samt Vertragslaufzeiten ...
Nach gut vier Monaten ist die Amtszeit von Trainer Paul Simonis beim VfL Wolfsburg schon wieder beendet. Der 40 Jahre alte Niederländer wurde am Sonntagabend freigestellt.
Beim 2:2-Achtungserfolg des 1. FC Union Berlin gegen den FC Bayern München war er der überragende Mann: Danilho Doekhi. Der Innenverteidiger der Eisernen hatte defensiv alles im Griff und erzielte wieder mal zwei Tore.
Der 1. FC Köln tat sich beim 1:3 gegen Borussia Mönchengladbach ungewohnt schwer. Das liegt auch an der eigenen Entwicklung, finden die Bosse.
Der FC St. Pauli muss mindestens mal am Sonntag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) in Freiburg auf Manolis Saliakas verzichten. Den Defensivspieler plagen Probleme an den Adduktoren.
Um ein Jahr hat Borussia Mönchengladbach mit Tim Kleindienst verlängert - auch, um vor dem Rheinischen Derby gegen den 1. FC Köln ein Zeichen zu setzen. Aber nicht nur, wie Rouven Schröder am Sonntag unterstrich.
Lothar Matthäus beharrte, dass der FC Bayern trotz des Remis gegen Union Berlin keinesfalls ins Straucheln geraten ist. Er führte weiter an, dass die deutsche Meisterschaft für ihn aufgrund mehrerer Faktoren praktisch schon entschieden sei.
Beim 6:0-Sieg gegen Heidenheim zeigt Ibrahim Maza nach seinem starken Startelf-Debüt als Sechser in Lissabon diesmal seine ganze spielerische Klasse und lässt bei seinem zweiten Treffer erste Wirtz-Vibes aufkommen.
Mit Eintracht Frankfurt trifft das geteilt jüngste Team der Bundesliga auf das älteste: den FSV Mainz 05. Welche Bundesligisten setzten an den ersten neun Spieltagen auf jugendliche Frische, wo regiert die Routine?
RB Leipzigs Trainer Ole Werner hadert mit einer Schiedsrichterentscheidung vor dem 1:2-Gegentreffer in Hoffenheim. Für ihn war es ein klares Foul an Assan Ouedraogo. Dennoch nimmt er auch seine eigene Mannschaft in die Pflicht.
Eintracht-Trainer Dino Toppmöller freut sich vor dem Duell mit Mainz auf ein Spiel bei dem "immer Feuer unterm Dach" ist. Neuzugang Jonathan Burkardt sei gegen seinen Ex-Klub sehr motiviert und für jede Abwehrkette eine Gefahr.
Gleich zwei Mal musste sich Jordan Torunarigha in der Hamburger Innenverteidigung zuletzt hinter gelernten Mittelfeldspielern einreihen. Gegen den BVB wurde er gebraucht, weil Daniel Elfadli am Freitag eine Adduktorenverletzung erlitt. Es wird nun länger auf den Ex-Herthaner ankommen.